Autor: Sayh Abdullah Ibn Abdurrahman Abu Butain
Verlag: Al-Hadith Verlag
Seiten: 30
Bei diesem Schreiben handelt es sich um Fragen, die dem Gelehrten aus dem Nağd.
ʿAbdullāh ibn‘Abdurraḥmān Abū Buṭain gestellt wurden. Die Frage beziehen sich auf vier Termini und ihre Begriffsbestimmung. Die in diesem Schreiben erörterten Begrifflichkeiten befinden sich mehrfach im Koran, wie auch in den Überlieferungen des Gesandten, Allahs Segen und Heil auf ihm. Da alle der Termini eine ausgewogene Auswirkung auf das Verständnis der grundlegenden Sachverhalte der islamischen Theologie haben, wurden für diese Begrifflichkeiten gesonderte Erörterungen verfasst, manche davon befassten sich nur um einen Terminus, andere wiederum umfassten all diese vier Begriffe, wie etwa das Schreiben „al-Muṣṭalaḥāt al-Arbaʿa“. Der Verfasser dieses Schreibens, ʿAbdullāh ibn ʿAbdurraḥmān Abū Buṭain, ist einer der großen Gelehrten aus Saudi Arabien, welcher 1780 an einem Ort genannt Sudayr, 150 km nördlich von Riyād geboren wurde.